Warum das Herz für mich mehr ist als ein Symbol

Seit über zwei Jahrzehnten ist das Herz das zentrale Motiv meiner Arbeit als Tanzlehrer, DJ und und Tanz- und Musikcoach. Es steht für Haltung, Menschlichkeit und die Überzeugung, dass Musik und Bewegung von Herzen kommen und Menschen verbinden.

Ursprung: Das Journal „Tanzen mit Herz“ (2000)

Im Jahr 2000 erschien die erste Ausgabe des „Tanzen mit Herz – Journals der ADTV Tanzschule Stefan Fess. Damit wurde der Claim erstmals öffentlich und belegt verwendet – schriftlich dokumentiert, verbreitet, beworben und gelebt.

Galaball: „Tanzen mit Herz“ (2001)

Im Jahr 2001 fand in der Stadhalle St. Ingbert der erste Galaball „Tanzen mit Herz“ statt. Mit diesem Abend wurde das Bilder belegen die Verwendung des Claims im Veranstaltungsrahmen, Wertschätzung im Tanz. 

Belegbare Nutzung ab 2000

–  Öffentliche Verwendung seit dem 14. September 2000 (Journal)

–  Galaball „Tanzen mit Herz“ am 03. April 2001

–  Fortlaufende Nutzung in Print, Werbung und Web. 

Kontinuität & Herzblut in der fortlaufenden Nutzung in Print, Werbung und Web

 Seit 2004 ist Beate Lauck in der Tanzschule aktiv. Sie kennt unsere Werte und Haltung aus erster Hand. Seit 2018 führt sie die ADTV Tanzschule Stefan Fess in meinem Sinne weiter – mit derselben Leidenschaft, Wertschätzung und dem klaren Anspruch, dass wir eine Tanzschule mit Herz bleiben.

DJ Fess – Hochzeits-DJ mit Herz an der Saar

Das Herz schlägt heute auch auf Hochzeiten ganz laut: Unter „DJ Fess – Hochzeits-DJ mit Herz an der Saar“ verbinde ich Tanz-Know-how, Musikauswahl und Feingefühl für besondere Momente. Vom persönlichen Eröffnungstanz bis zur vollen Tanzfläche – mit Herz, Haltung und Erfahrung.

Zusammenarbeit mit der AWO – Gemeinsam mit Herz

In den 1920er-Jahren etablierte die Arbeiterwohlfahrt (AWO) das Herz als ihr Symbol für Gemeinschaft und Menschlichkeit. Genau dieses Herz passt perfekt zu unserer Philosophie.

Im Rahmen des Quartiersprojekts „Mobil im Alter – Gesund im Quartier“ arbeiten wir seit vielen Jahren vertrauensvoll mit der AWO St. Ingbert, dem Projekt „Gemeinsam in St. Ingbert – von Senioren für Senioren“ der Stadt St. Ingbert, dem Seniorenbeirat sowie Projektleiterin Elke Müller zusammen.

Ob schwungvolle Tanzstunden, gesellige Bewegungsrunden oder Begegnungen mitten im Quartier – uns verbindet die gleiche Haltung: Nähe, Würde, Respekt und Freude am Miteinander.

Fazit

„Tanzen mit Herz“ ist kein Werbespruch. Es ist unsere gelebte Identität – belegt seit 2000, gewachsen mit Menschen, getragen in Tanzschule, Projekten und als Hochzeits-DJ. Wer zu uns kommt, spürt das: Musik macht sichtbar, was das Herz längst weiß.

Stefan_Fess_Siegel_300px_anthrazit